30er Zone - Informieren und kontrollieren
KEINE ZUSTÄNDIGKEIT DES BEZIRK
Es liegt an jeder/m VerkehrsteilnehmerInnen selbst, sich an Gesetze zu halten.
Wir haben Ihr Anliegen an die Polizei weiter geleitet.
Der Bezirk besitzt ein Geschwindigkeitsmessgerät. Wir werden diese Stelle auf die Liste der Straßenzüge setzen, auf die aufmerksam gemacht und AutofahrerInnen sensibilisiert werden sollen!
Die Redaktion
Als Mutter von drei kleinen Kindern finde ich es gut, dass der 5. Bezirk zur 30er Zone geworden ist. Wir wohnen an der Ecke Schönbrunner Straße/Pilgramgasse, in unserer unmittelbaren Umgebung gibt es zahlreiche Kindergärten und -gruppen und mehrere Schulwege (Corneliusgasse, Phorusgasse, Piaristen, Pannaschgasse). Leider wissen die meisten Autofahrer anscheinend gar nicht, dass sie sich in einer 30er Zone befinden bzw. ist es ihnen völlig egal. Von der Reinprechtsdorfer Straße bzw. der Rampersdorfer Straße kommend steigen alle aufs Gas, um die Ampel Schönbrunner Straße/Pilgramgasse noch bei Grün zu schaffen. Sie rasen, auch wenn es schon rot ist. Ich habe es schon bei mehreren Stellen probiert, niemand fühlt sich zuständig, die Autofahrer auf die 30er Zone aufmerksam zu machen bzw. die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung zu kontrollieren. Damit mache ich mich bei den Autofahrern wohl unbeliebt, aber denkt bitte an unsere Kinder!!! Malt doch wenigstens 30er auf den Asphalt, damit die Leute vom Gas gehen!
Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.