Die Erreichbarkeit zwischen dem Schubertviertel und dem Lichtental ist durch den Geländesprung nur über Stiegen (Vereinsstiege, Himmelfortstiege, Stiege bei der Bindergasse) gegeben. Für Radfahrer_innen sind die nördlich und südlich davon gelegenen Querungsmöglichkeiten (Alserbachstraße und Viriotgasse) aufgrund der Kfz-Verkehrsstärke nicht sehr attraktiv und bedeuten für die lokalen Erreichbarkeiten zwischen Schubertviertel und Lichtental teilweise massive Umwege. Fahrradschienen sind eine verglichen mit aufwendigen Rampen- oder Aufzuganlagen extrem günstige und platzsparende Maßnahme, um die Beförderung von Fahrrädern auch jenen zu ermöglichen, welche nicht über extrem ausgeprägte Muskelstärke verfügen.
Neben den drei genannten Stiegen wäre die Anbringung von Fahrradschienen auch bei der Strudelhofstiege sehr sinnvoll bei jenen zwei Stiegenabschnitten, die mehr als zwei bis fünf Stufen umfassen. Ob sich eine Schiene auch beim untersten Abschnitt ohne extreme Mehrkosten anbringen lässt (gebogene Stiege) wäre auf jeden Fall auch zu prüfen.
Added by : Patrik H.
Discuto is submitting your comment
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.