Die Ideen des partizipativen Budgets wurden in dem zuständigen Ausschuss/ in der zuständigen Kommission (Sitzung am 25.5.2020) seitens des/r Vorsitzenden (SPÖ) zu KEINER Diskussion zugelassen.
Die Redaktion
Bezirksvertretung am 18.06.2020: Der Antrag auf Zuweisung in die Kommission für Verkehr, Stadtteilarbeit und Partizipation wurde einstimmig angenommen.
Die Redaktion
Bezirksvertretung am 15.09.2020: Die Kommission für Verkehr, Stadtteilarbeit und Partizipation empfahl eine negative Abstimmung. Der Antrag wurde mehrheitlich abgelehnt.
Die Redaktion
Es gibt Bezirke, die zeigens vor:
Neubau: seit 2019 werden drei Straßen in Begegnungszonen umgewandelt: die Neubaugasse, die Zieglergasse und die Zollergasse mit signifikant mehr Begrünung und Klimamaßnahmen
Mariahilf: 2019 wurde die Otto-Bauer-Gasse in eine Begegnungszone mit 12 Bäumen umgewandelt, in der Königsegggasse eine Fußgängerzone mit 6 Bäumen errichtet, 4 neue Bäume in der Garbergasse, 7 neue Bäume in der Millergasse
TROTZ U-Bahn Bau in diesen beiden Bezirken!
TROTZ Leitungen und Rohren in diesen beiden Bezirken!
TROTZ Kosten!
Ja, es gibt viele Leitungen und Rohre in einem innerstädtischen Bezirk wie Margareten und hier einen Baum zu pflanzen ist teuer. Doch das ist im 6. und 7. Bezirk wohl nicht anders. Wie auf der Homepage der Gemeinde zu lesen ist: „Ein neuer Baum kann 30.000 Euro und mehr kosten. Die Preistreiber sind Leitungen und Rohre, die unter der Straßen liegen.“ und „Die Baumpflanzungen im Bezirk werden zu 75 Prozent aus dem Zentralbudget gestützt.“ ( https://www.wien.gv.at/mariahilf/umwelt/geld-fuer-baeume.html ). Es scheint: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Ich weiß nicht, woran es liegt, dass was in anderen Bezirken gemacht wird bisher nicht auch in Margareten gemacht wird.
Dennoch die Bitte die Umsetzung von Begegnungszohnen mit mehr Grün zu evaluieren. Auch in Margareten. Eindeutige Kandidaten sind:
Margaretenplatz/Pilgramgasse/Strohbachgasse Kettenbrückengasse (in Abstimmung mit Wieden) Reinprechtsdorfer Straße
Es ist möglich!
Ich würde mich über eine ehrliche Rückmeldung und Realisierung freuen. Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Wechselwähler
Hinzugefügt von: Wechselwähler


Ihr Kommentar wird gespeichert
Haben Sie gewußt, das man auch über Kommentare abstimmen kann? Sie können auch direkt auf Kommentare antworten.